Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

Auf Lager
SKU
BM-SWATEMMINISBPR

Die Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge ist ein kompakter Decoder für ATEM Mini Pro/Pro ISO: Er empfängt H.264-Streams direkt aus dem Mischer und wandelt sie in latenzarmes SDI- und HDMI-Video für Monitore, Recorder oder weitere Switcher um – im lokalen Netzwerk oder weltweit über das Internet. Die Einrichtung erfolgt komfortabel über das ATEM Software Utility; 3G-SDI und HDMI liefern Full-HD bis 60p. Jetzt im KI-Worldshop bestellen. 

Sonderpreis 234,36 € 196,94 € Regulärer Preis 272,51 € 229,00 €
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen

Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge – H.264-Livestreams als Profi-Signal über SDI/HDMI ausgeben

Die ATEM Streaming Bridge ist ein dedizierter Decoder für ATEM-Workflows: Sie empfängt den H.264-Stream eines ATEM Mini Pro bzw. ATEM Mini Pro ISO und wandelt ihn in latenzarmes SDI- und HDMI-Video zurück. So verteilen Sie Live-Signale zuverlässig im lokalen Ethernet-Netz oder – bei geeigneter Anbindung – weltweit über das Internet. Zwei 3G-SDI-Ausgänge und ein HDMI-Ausgang stehen parallel zur Verfügung, die Einrichtung erfolgt komfortabel über das ATEM-Software-Dienstprogramm. Jetzt im KI-Worldshop bestellen.

Die Bridge eignet sich für Full-HD-Produktionen bis 1080p60 und fügt sich dank Referenzeingang (Black Burst/Tri-Sync) sauber in genlockte Studioumgebungen ein. Eingebettetes 2-Kanal-Audio wird über SDI und HDMI mitgeführt, was zusätzliche Verkabelung minimiert. Für Remote-Regie, Event-Zuspielungen oder Monitoring an entfernten Standorten ist die ATEM Streaming Bridge die schlanke, robuste Lösung.

Eigenschaften Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

  • Videokonverter speziell für ATEM Mini Pro / ATEM Mini Pro ISO

  • Wandelt H.264-Streams zurück in SDI- oder HDMI-Video

  • Verteilung von Live-Signalen im LAN oder weltweit via Internet

  • Gleichzeitige Ausspielung über 2× 3G-SDI und 1× HDMI

  • Einfaches Setup: ATEM-Software-Dienstprogramm erstellt Konfigurationsdateien für Außenstellen

  • Praxisgerechte Bildqualität bei moderaten Datenraten dank effizienter H.264-Decodierung

  • Referenzeingang für Black Burst/Tri-Sync zur Synchronisation in Studioverbünden

  • Kompakte Bauweise und geringe Leistungsaufnahme – ideal für mobile Setups

Technische Details Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

Anschlüsse

  • SDI-Referenzeingang: 1× 3G-SDI (Black Burst/Tri-Sync)

  • SDI-Videoausgänge: 2× 3G-SDI

  • SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle eingebettet (HD-SDI)

  • HDMI-Videoausgang: 1× HDMI Typ A

  • HDMI-Audioausgang: 2 Kanäle eingebettet

  • SDI-Raten: 1,5G; 3G

  • Ethernet: 10/100/1000 Base-T

  • Aktualisierung/Konfiguration: 1× USB-C für Softwaresteuerung und Firmware-Updates

Normen

  • SDI-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60; 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60

  • HDMI-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60

  • SDI-Konformität: SMPTE 259M, 292M, 296M, 424M-B, 425 Level A und Level B

  • SDI-Videoabtastfrequenz: 4:2:2

  • SDI-Audioabtastfrequenz: 48 kHz / 24-Bit (embedded)

  • SDI-Farbgenauigkeit / Farbraum: 10-Bit, YUV

Streaming – Streaming-Eingabe

  • Unterstützt die Videoeingabe über Ethernet von ATEM Mini Pro oder ATEM Mini Pro ISO. Dadurch lassen sich Streams gezielt an definierte Standorte übertragen und dort als SDI/HDMI ausgeben.

Software

  • Produktsoftware wird über das Aktualisierungsprogramm (ATEM-Software-Dienstprogramm) aktualisiert.

Betriebssysteme

  • macOS: Mojave 10.14, Catalina 10.15 oder höher

  • Windows: 8.1 und 10, jeweils 64-Bit

Steuerung der Einstellungen

  • Mini-Switches am Gerät für Grundparameter

  • Setup-Dienstprogramm über bestehende USB-Verbindung für umfassende Konfigurationen (z. B. Ziel-IP/Keys)

EMC-Zertifizierungen

  • Stromversorgung: EMC, FCC, CE und KCC

Praxisnutzen & Workflow-Beispiele

Remote-Regie: Ein Außenstudio oder Partnerstandort streamt per ATEM Mini Pro; die Bridge am Empfangsort decodiert und liefert gleichzeitig zwei SDI-Signale sowie HDMI für Regie-Monitore, Recorder oder weitere Switcher.
Event-Zuspielung: Live-Beiträge aus Neben-Locations oder von Bühnen werden in die Hauptregie gespiegelt – stabil über Gigabit-Ethernet und mit sauberem Timing über den Referenzeingang.
Kunden-/Redaktionsmonitoring: Das Programmsignal kann weltweit bereitgestellt werden; die Abnahme erfolgt in Broadcast-Qualität über SDI/HDMI unmittelbar am Zielstandort.
Mobile Produktionen: Dank kompakter Abmessungen und geringer Leistungsaufnahme lässt sich die Bridge elegant in Flightcases oder kleine Racks integrieren, ideal für Roadshows, Hybrid-Events und temporäre Studios.

Diese Anwendungsfälle basieren auf den oben aufgeführten Schnittstellen, Normen und der ATEM-Kompatibilität der Bridge und zeigen, wie sich bestehende Workflows mit minimalem Aufwand erweitern lassen.

Einrichtung & Betrieb – Best-Practice-Hinweise

Für verlässliche Verbindungen empfiehlt sich ein verkabeltes Gigabit-LAN mit priorisiertem Datenverkehr (QoS), ausreichend Upload auf Senderseite sowie klaren Port-Freigaben in Router/Firewall. Die Einrichtung ist schlank: Das ATEM-Dienstprogramm erzeugt Setup-Dateien, die Sie an entfernte Standorte weitergeben; vor Ort werden diese per USB-C eingespielt.
In genlockten Infrastrukturen sorgt der Referenzeingang für saubere Synchronität. Achten Sie bei längeren Strecken oder Internet-Verbindungen auf stabile Latenzen; für strikten Lip-Sync in Regie-Setups kann ein konfigurierbares Audio-Delay sinnvoll sein.
Zur Qualitätssicherung empfiehlt sich ein permanentes Monitoring am Ziel (z. B. WFM/Vectorscope oder Referenz-Monitor), um Pegel, Farbraum und Timing zu prüfen.

Lieferumfang

  • 1× Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

  • 1× 12 V-Universalnetzteil mit Steckeradaptern für alle Länder

Garantie

24 Monate eingeschränkte Herstellergarantie. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt; länderspezifische Bestimmungen sind zu beachten.

FAQ & wichtige Antworten zur Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

Brauche ich zwingend einen ATEM Mini Pro/Pro ISO als Encoder?

Welche Maximalformate werden ausgegeben?

Sind SDI und HDMI gleichzeitig aktiv?

Unterstützt die Bridge Genlock/Referenz?

Wie erfolgt die Einrichtung?

Welche Betriebssysteme werden unterstützt?

Welche SDI-Standards und Farbauflösungen gelten?

Wie hoch ist die Leistungsaufnahme?

Welche Faktoren beeinflussen die Latenz?

Wie sieht der Lieferumfang aus?

Wie lang ist die Garantiezeit?

Eignet sich die Bridge nur fürs LAN?

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Blackmagic Design ATEM Streaming Bridge

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.