Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2

Auf Lager
SKU
BM-CINSTUDMFT/G24PDDG2

Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2 – kompakte Studiokamera für Live-Produktionen Ultrakompaktes Design mit UHD bis 60p, aktivem MFT-Mount und großem 7"-Touch-LCD. Integriertes Tally/Talkback sowie HDMI 2.0 und 12G-SDI (In/Out) für direkte Integration in ATEM-Workflows; Aufnahme/Control via USB-C – ideal für Streaming, Broadcast und Events. Jetzt bei KI-Worldshop bestellen.

Sonderpreis 1.227,06 € 1.031,14 € Regulärer Preis 1.426,81 € 1.199,00 €
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen

Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2 – Kompakte Studiokamera mit UHD-Leistung für moderne Live-Produktionen

Die Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2 vereint präzise 4K-Bildqualität, studiotaugliche Bedienung und flexible Konnektivität in einem leichten Gehäuse. Für feste Studio-Setups, Event-Streams oder Education-Umgebungen liefert sie saubere Workflows mit HDMI 2.0 und 12G-SDI (In/Out) – inklusive Tally, Talkback und Remote-Control. Das 7"-Touch-Display erleichtert Bildkontrolle und Menüführung, der aktive MFT-Mount öffnet die Tür zu einer großen Auswahl an Objektiven. Jetzt bei KI-Worldshop bestellen.

Der 4/3-Sensor mit 13 Blendenstufen Dynamikumfang und Dual Native ISO (0/18 dB) sorgt für detailreiche UHD-Bilder bis 60p – auch in schwierigen Lichtsituationen. Blackmagic OS, integrierter Farbkorrektor und die Option zur Aufzeichnung auf USB-C-Datenträger machen die Kamera zu einem effizienten Werkzeug in ATEM-basierten Multikamera-Workflows.

Vorteile

  • UHD bis 60p mit 13 Stops Dynamikumfang für saubere Live-Bilder und zuverlässiges Keying.

  • HDMI 2.0 plus 12G-SDI (Ein-/Ausgang) für flexible Integration in Mischpulte und Rückkanal-Funktionen (Program Return, Control, Tally).

  • Aktiver MFT-Mount: breite Objektivauswahl; elektronische Steuerung von Blende/Fokus/Zoom bei unterstützten Linsen.

  • Großes 7"-Touch-Display (1920×1200, 600 nits) für komfortables Framing, Fokus-Check und direkte Menübedienung.

  • Integriertes Tally & Talkback (Talkback über SDI-Kanäle 15/16) für klare Teamkommunikation im Studio.

  • Blackmagic OS & interner YRGB-Farbkorrektor für konsistente Looks und schnelle Bedienlogik in ATEM-Workflows.

  • USB-C-Recording in Blackmagic RAW auf externe Datenträger; einfache Medienverwaltung.

  • Leichtes, mobiles Studiodesign mit sinnvoller Tasten-/Regler-Anordnung und sicherer Stativmontage (¼" und ⅜").

Technische Details

Sensor & Bildverarbeitung

  • Effektive Sensorgröße: 17,78 × 10 mm (Four Thirds)

  • Dynamikumfang: 13 Blendenstufen

  • Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain

  • Empfindlichkeit (0 dB): f/11 bei 2160p59.94; f/12 bei 2160p50 (2000 Lux, 89,9 % Reflexion)

  • Signal-Rausch-Abstand: 63 dB (2160p)

  • Auflösung/Framerates: 3840×2160 bis 60 fps; 23.98/24/25/29.97/30/50/59.94/60; Off-speed bis 60 fps in UHD

Display & Bedienung

  • 7" LCD-Touchscreen, 1920×1200, 600 nits

  • Touch-Menüs, Einstellrad, Program-Taste, F1–F3 frei belegbar; Regler für Brightness/Contrast/Peaking

Anschlüsse

  • SDI Video In/Out: je 1×, Raten 1.5G/3G/6G/12G

  • HDMI 2.0 Out: 1×

  • Audio: 1× 3,5-mm-Stereo-Eingang (auch Timecode), 1× 3,5-mm-TRRS für Headset

  • USB-C: 2× USB-C 3.1 Gen 1 (bis 5 Gb/s) für Recording & Focus/Zoom Demand, Updates via Port A

  • Remote: Kamerasteuerung über SDI, HDMI oder USB-Ethernet

  • Tally/Talkback: Front-/Rear-Tally, Talkback über SDI (CH 15/16)

Objektivanschluss

  • Aktiver MFT-Mount mit elektronischer Steuerung (Iris, Fokus, Zoom – objektivabhängig)

Strom/Umwelt

  • 12 V DC (verriegelbare 5,5-mm-Buchse), Leistungsaufnahme 15–22 W

  • Betriebstemperatur 0–40 °C; Lagerung −20–45 °C; rel. Luftfeuchte 0–90 % nicht kondensierend

Lieferumfang

  • Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2

  • Gegenlichtblende (Sun Shade)

  • Stativhalterung kompatibel mit 15-mm-Leichtgewichtsschienen

  • Turret-Schutzkappe

  • Externes 12 V-DC-Netzteil (mit Verriegelung) inkl. internationalen Steckeradaptern

Garantie & Hinweise

  • Herstellergarantie: 12 Monate (beschränkt).

  • Hinweis zur Audiosektion: Die Plus-G2-Variante besitzt keine XLR-Eingänge; analoge Audio-I/O erfolgt über 3,5-mm-Buchsen. Für XLR, 10G-Ethernet/PoE, HDR-LCD und erweitertes Talkback ist die Studio Camera 4K Pro G2 vorgesehen.

Anschlüsse & Workflow-Integration

Die Kombination aus HDMI 2.0 und 12G-SDI erlaubt zwei typische Setups:

    1. HDMI-Direktanbindung an ATEM Mini/TV Studio (Steuerdaten, Tally, Start/Stop über HDMI),

    2. SDI-basierter Studio-Workflow mit Program-Return, Talkback und Kamera-Remote über den SDI-Rückkanal. In beiden Fällen stehen Tally-Signale vorn und hinten zur Verfügung, was die Kommunikation zwischen Operator und Moderation vereinfacht.

Bedienung, Monitoring & Bildlook

Das 7"-Display liefert genügend Helligkeit für Innenräume und kontrollierte Umgebungen; die Touch-GUI beschleunigt Setup-Änderungen. Der interne YRGB-Farbkorrektor ermöglicht konsistente Looks direkt an der Kamera oder zentral über ATEM Software Control – inklusive 3D-LUT-Handling im BRAW-Workflow. Für schnelles Schärfen stehen Peaking und große Fokus-Hilfen zur Verfügung.

Aufzeichnung & Medien

Über 2× USB-C 3.1 Gen 1 zeichnet die Kamera Blackmagic RAW direkt auf kompatible SSDs/USB-Medien auf (ExFAT oder HFS+). Damit entfällt das Umstecken interner Karten, und Medien lassen sich anschließend direkt in DaVinci Resolve übernehmen. Per USB-Ethernet stehen Browser-Zugriff, FTP/SMB-Freigaben und Web-Media-Manager zur Verfügung.

Kompatibilität & Zubehör

Der MFT-Mount bietet breite Objektivwahl – von kompakten Foto-Zooms bis zu Cine-Primes. Für broadcast-typische Bedienung stehen Blackmagic Focus Demand und Zoom Demand zur Verfügung; sie erlauben Blenden-/Fokus-/Zoom-Kontrolle vom Stativgriff. In SDI-Setups ergänzt ein Blackmagic Studio Converter oder ein ATEM-System die Rückkanal- und Remote-Funktionen.

Typische Einsatzszenarien

  • Hochschulen, Kirchen, Corporate: Mehrkamera-Lösungen mit zentraler Farb- und Kamerasteuerung.

  • Events/Podien & Streaming: Tally, Talkback und Program-Return erleichtern Regie-Abläufe.

  • Kleine Studios: HDMI-Integration mit ATEM Mini/TV Studio, Recording auf USB-Medien für schnellen Turnaround.

  • Hybrid-Workflows: SDI-Backbone für große Distanzen, HDMI für lokale Regien – beides ohne Kameratausch.

FAQ & wichtige Antworten zur Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2

Für wen ist die 4K Plus G2 geeignet?

Unterstützt die Plus G2 XLR-Audio?

Welche Video-Ausgänge sind vorhanden?

Welche Framerates beherrscht die Kamera?

Gibt es integrierte ND-Filter?

Wie erfolgt die Fokussierung?

Kann ich direkt auf externe SSDs aufnehmen?

Wie funktioniert Talkback/Tally?

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.