Blackmagic Design Videohub 40x40 12G

Auf Lager
SKU
BM-VHUBSMAS12G4040

Die Blackmagic Videohub 40x40 12G ist eine professionelle 2-HE-SDI-Kreuzschiene für gemischte SD-, HD-, 2K-, Ultra-HD- und DCI-4K-Signale bis 2160p/60. Mit 40× 12G-SDI Eingängen und 40× 12G-SDI Ausgängen, SDI-Reclocking, Referenz-I/O sowie redundanter Stromversorgung routen Sie latenzfrei und sicher in Studio, Ü-Wagen oder Live-Regie. Das 5-Zoll-Front-LCD zeigt Vorschaubild, Routing-Labels und Normen; die Bedienung erfolgt per Direkttasten, großem Drehregler oder Ethernet-Software/Hardware-Panels. Jetzt bei KI-Worldshop bestellen.

 
Sonderpreis 4.184,68 € 3.516,54 € Regulärer Preis 4.865,91 € 4.089,00 €
Lieferzeit ca. 1 bis 2 Tage

Blackmagic Videohub 40x40 12G – Latenzfreies SDI-Routing bis 2160p/60

Die Blackmagic Videohub 40x40 12G ist eine leistungsstarke 2-HE-Kreuzschiene für gemischte SD-, HD- und Ultra-HD-Workflows. 40 Eingänge und 40 Ausgänge mit 12G-SDI, Referenz-I/O und redundanter Stromversorgung ermöglichen zuverlässiges, verzögerungsfreies Routing in Broadcast, Postproduktion und Live-Event-Umgebungen. Das integrierte 5-Zoll-LCD der Frontblende zeigt Vorschaubilder, Routing-Labels und Norminformationen – ideal für schnelle, fehlerfreie Umschaltungen direkt am Gerät. Jetzt bei KI-Worldshop bestellen.

Die Bedienung ist bewusst praxisnah gehalten: Quellen lassen sich per Direktwahltaste schalten oder über den großen Drehregler mit elektronischer Kupplung auswählen. SDI-Reclocking an allen Ausgängen sorgt für stabile Signalintegrität auch bei längeren Kabelwegen. Für zentrale Steuerung in komplexen Infrastrukturen unterstützt die Videohub 40x40 12G eine Ethernet-Anbindung sowie Software-Bedienpanels für Windows und macOS. Alle gängigen SDI-Normen bis 2160p/60 (sowie DCI-Formate) werden unterstützt.

Vorteile

  • 40× 12G-SDI In / 40× 12G-SDI Out – flexible Punkt-zu-Punkt- oder 1-zu-n-Verteilung ohne zusätzliche DA.

  • Latenzfreies Umschalten – ideal für Live-Regien, Monitoring-Wände und Ingest-Routings.

  • Gemischte Formate auf derselben Kreuzschiene – SD, HD, 2K DCI, Ultra-HD und 4K DCI parallel betreiben.

  • Front-LCD mit Quellenvorschau – visuelle Kontrolle vor dem Schalten; klare Anzeige von Labels und Videonormen.

  • Direktwahltasten & großer Drehregler – schnelle, sichere Lokalbedienung.

  • SDI-Reclocking an allen Ausgängen – reduzierte Jitter, stabile Übertragungen bei langen Leitungen.

  • Referenz-Ein/Ausgänge – Tri-Sync/Black Burst für synchronisierten Studiobetrieb.

  • Redundante Netzteile – erhöhte Betriebssicherheit im 24/7-Einsatz.

  • Offene Steuerung über Ethernet – Software-Panels für Windows/macOS inklusive; kompatibel zu Hardware-Panels.

Technische Details

Anschlüsse

  • SDI-Videoeingänge: 40

  • SDI-Videoausgänge: 40

  • SDI-Raten: DVB-ASI, 270 Mbit/s, 1,5G, 3G, 6G, 12G

  • Videoeingänge mit Re-Sync: keine

  • SDI-Neutaktung (Reclocking): an allen SDI-Ausgängen

  • Referenzeingänge: für Tri-Sync oder Black Burst

  • Referenzausgänge: Referenzausgang mit Abschluss-Umschaltung bei Durchschleifung

  • Ethernet: 10/100/1000Base-T

  • Computer-Schnittstelle: USB-C (Service)

Unterstützte Videonormen

  • SD: 525i/59,94 (NTSC), 625i/50 (PAL)

  • HD: 720p/50/59,94/60; 1080i/50/59,94/60; 1080p/23,98/24/25/29,97/30/47,95/48/50/59,94/60; 1080PsF/23,98/24/25/29,97/30

  • 2K (DCI): 2Kp/23,98/24/25/29,97/30/47,95/48/50/59,94/60; 2KPsF/23,98/24/25/29,97/30

  • Ultra-HD: 2160p/23,98/24/25/29,97/30/47,95/48/50/59,94/60

  • 4K (DCI): 4Kp/23,98/24/25/29,97/30/47,95/48/50/59,94/60

SDI-Spezifikationen

  • Konformität: SMPTE 259M, 292M, 296M, 372M, 424M, 425M (Level A/B), 2081-1, 2081-10, 2082-10; ITU-R BT.656, ITU-R BT.601

  • Audio-Sampling: 48 kHz / 24 Bit (embedded)

  • Video-Sampling: YUV 4:2:2 und RGB 4:4:4

  • Farbgenauigkeit: 10- und 12-Bit RGB 4:4:4 in allen HD- und 2K-Modi; in Ultra-HD bis 2160p/30 und in 4K bis 4Kp30 DCI. 10-Bit YUV 4:2:2 in allen Modi

  • Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020

  • Automatische SDI-Umschaltung: je Eingang zwischen 270 Mbit SD-SDI, 1,5G HD-SDI, 3G Level A/B, 6G, 12G sowie DVB-ASI

  • Unterstützte Metadaten: Erkennung über Video Payload Identifier gemäß SMPTE 352M

Steuerung

  • Frontblende: 24 Tasten für lokale Steuerung; 3 Menütasten; großer Drehregler mit elektronischer Kupplung; 5-Zoll-Farbdisplay

  • Externe Steuerung: Videohub Software-Bedienpanel für Windows und macOS inklusive. Unterstützt die Hardware-Panels Videohub Smart Control Pro und Videohub Master Control Pro. Videohub SDK und Ethernet Videohub Control Protocol inbegriffen

  • Bedienpultanschluss: Ethernet

Software & Betriebssysteme

  • Softwaresteuerung: Kreuzschienensteuerung für Windows und Mac im Lieferumfang

  • Produktsoftware-Upgrade: via mitgelieferter Updater-Anwendung

  • Betriebssysteme: macOS Monterey 12.0, macOS Ventura 13.0 oder höher; Windows 10 (64-Bit), Windows 11

Bildschirme, Einbau & Umgebung

  • Front-LCD: integriertes 5-Zoll-Display für Video- und Menüeinstellungen

  • Rackhöhe: 2 HE

  • Abmessungen (L×B×H): 482 × 238 × 88,4 mm

  • Gewicht: 5,6 kg

  • Betriebstemperatur: 0–40 °C

  • Lagerung: −20–60 °C

  • Relative Luftfeuchte: 0–90 % nicht kondensierend

Lieferumfang

  • 1× Blackmagic Videohub 40x40 12G

  • 1× Startermappe mit QR-Code zum Download der Software

Garantie & Hinweise

  • Garantie: 36 Monate eingeschränkte Herstellergarantie und 12 Monate Garantie auf die Frontblende.

  • Wichtige Hinweise:

    • Die Kreuzschiene schaltet latenzfrei, führt jedoch kein Frame-Re-Sync durch. Für Clean-Cuts zwischen asynchronen Quellen sind externe Synchronizer/Standardswandler erforderlich.

    • Netz- und SDI-Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

    • Für stabilen Studiobetrieb Referenz-Eingang nutzen und beide Netzanschlüsse für Redundanz belegen.

Integration & Steuerung im System

Die Videohub 40x40 12G lässt sich zentral über die kostenlose Software konfigurieren: Quellen/Ziele benennen, Presets anlegen, Ports sperren, Label-Schemata pflegen. In Live-Umgebungen empfiehlt sich die Kombination mit Smart Control Pro (Tasten-Panels) für One-Touch-Routings oder Master Control Pro (Drehwahl) für schnelles Scrollen durch große Quellenlisten. Für Automatisierung stehen SDK und Ethernet-Protokoll zur Verfügung, sodass sich Router-Wechsel in Regie-Macros, Event-Steuerungen oder MAM-Systeme integrieren lassen.

Typische Einsatzszenarien

  • Live-Regie & Ü-Wagen: Flexible Zuweisung beliebiger Kamerasignale auf Multiviewer, Mischer, Shading-Plätze und Recorder – ohne Umschaltverzögerung.

  • Studio/Sendebetrieb: Zentraler Routerknoten für Zuspieler, Server, Kreuzwandler und QC-Monitore. Redundante PSU und Referenz-Lock sichern Dauerbetrieb.

Postproduktion: Schnelles Umrouten zwischen Grading-, Mastering- und QC-Ketten; 12G-SDI reduziert Verkabelung gegenüber Quad-Link-Setups.

    • Events & Festinstallationen: Spontane Umschaltungen auf Bühnen-LEDs, Regietische und Back-of-House-Monitore – Presets erlauben Layout-Wechsel in Sekunden.

Praxis-Workflows (Beispiele)

  • Monitoring-Wall: Kameras/Zuspieler → Videohub → Multiviewer/Monitore; Presets legen komplette Wände mit einem Tastendruck neu.

  • Mischer-Integration: Quellen → Videohub → Live-Mischer und parallele Recorder; ein Eingang kann auf mehrere Ausgänge verteilt werden (Signal-Fanout).

  • Lange Kabelwege: Reclocking stabilisiert Pegel/Jitter; bei 12G-SDI hochwertige Koaxkabel verwenden und ggf. SDI-Verstärker/Glasfaser-Strecken ergänzen.

Kompatibilität & Normenkonformität

Die 12G-SDI-Schnittstellen entsprechen den relevanten SMPTE-Normen und unterstützen YUV 4:2:2 sowie RGB 4:4:4 mit bis zu 12-Bit (siehe Modus-Einschränkungen). Dank Auto-Switching pro Eingang laufen 50-Hz- und 59,94-Hz-Signale parallel auf demselben Router. Zusätzliche ANC-/Metadaten werden gemäß SMPTE 352M erkannt.

Installation & Betrieb

Die 2-HE-Bauform passt in Standard-19-Zoll-Racks. Achten Sie auf freie Belüftung und eine saubere Label-Strategie in der Software, um Fehlroutings zu vermeiden. Nutzen Sie den Referenz-Eingang für synchronisierte Systeme. Für maximale Ausfallsicherheit beide Netzanschlüsse an getrennte Stromkreise/USV anschließen. Planen Sie Kabellängen gemäß SDI-Spezifikation – insbesondere bei 12G-SDI.

FAQ & wichtige Antworten zum Blackmagic Videohub 40x40 12G

Unterstützt die Videohub 40x40 12G Clean-Switching?

Können unterschiedliche Framerates und Auflösungen gleichzeitig betrieben werden?

Ist 12G-SDI abwärtskompatibel?

Welche Steueroptionen stehen zur Verfügung?

Wie wird Redundanz gewährleistet?

Welche Kabel sollte ich für 12G-SDI verwenden?

Unterstützt die Videohub 40x40 12G DCI-4K (4096×2160)?

Welche Betriebssysteme sind kompatibel?

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Eignet sich die Videohub 40x40 12G für Festinstallationen?

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Blackmagic Design Videohub 40x40 12G

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.