24 Monate eingeschränkte Herstellergarantie
Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR
Auf Lager
SKU
BM-HYPERD/RSTEX4KHDR
Sie suchen einen Recorder, der platzsparende H.265-Dateien, einen optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs und HDR-Support vereint? Dann ist der Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR die passende Wahl. Über den großen Touchscreen lassen sich 4K-Bilder in H.265 anzeigen und zahlreiche Recorder-Funktionen intuitiv steuern. Kaufen Sie jetzt den Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Blackmagic Design online im KI-Worldshop!
Sonderpreis 2.758,06 € 2.317,70 € Regulärer Preis 3.207,05 € 2.695,00 €
Lieferzeit ca. 1 bis 2 Tage
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
- Blackmagic Design Mini Converter Audio-SDI 4KSonderpreis 297,81 € 250,26 € Regulärer Preis 346,29 € 291,00 €
- Blackmagic Design SmartScope Duo 4K 2Sonderpreis 817,70 € 687,14 € Regulärer Preis 950,81 € 799,00 €
- Blackmagic DeckLink Mini Monitor HDSonderpreis 120,76 € 101,48 € Regulärer Preis 140,42 € 118,00 €
- OBSBOT Meet SE Space Grau99,00 € 83,19 €
- Blackmagic Design ATEM Television Studio 4K8Sonderpreis 4.266,55 € 3.585,34 € Regulärer Preis 4.961,11 € 4.169,00 €
- Blackmagic DaVinci Resolve Mini Panel + GRATIS DAVINCI RESOLVE STUDIOSonderpreis 1.892,27 € 1.590,14 € Regulärer Preis 2.200,31 € 1.849,00 €
- DJI Mic Mini mit 2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale168,00 € 141,18 €
- Blackmagic Design Ultimatte 12 HDSonderpreis 838,16 € 704,34 € Regulärer Preis 974,61 € 819,00 €
- Blackmagic Design URSA V-Mount Battery PlateSonderpreis 93,13 € 78,26 € Regulärer Preis 108,29 € 91,00 €
- Blackmagic Design URSA Mini Pro 12KSonderpreis 5.627,68 € 4.729,14 € Regulärer Preis 6.543,81 € 5.499,00 €
- Blackmagic PYXIS Monitor KitSonderpreis 428,80 € 360,34 € Regulärer Preis 498,61 € 419,00 €
- DJI Mini 5 Pro799,00 € 671,43 €
- Blackmagic Design 2110 IP Converter 4x12G PWRSonderpreis 1.800,16 € 1.512,74 € Regulärer Preis 2.093,21 € 1.759,00 €
- Blackmagic URSA Mini Pro EF MountSonderpreis 166,81 € 140,18 € Regulärer Preis 193,97 € 163,00 €
- Unitree R1 EDU-U1 - Humanoider Roboter15.708,00 € 13.200,00 €
- Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan Schwarz1.199,00 € 1.007,56 €
- Blackmagic Design Battery - LP-E6 AkkuSonderpreis 35,82 € 30,10 € Regulärer Preis 41,65 € 35,00 €
- Blackmagic Design Mini Converter SDI to Analog 4KSonderpreis 297,81 € 250,26 € Regulärer Preis 346,29 € 291,00 €
- Blackmagic Design Cloud Dock 2Sonderpreis 500,44 € 420,54 € Regulärer Preis 581,91 € 489,00 €
Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR – Der innovative, zuverlässige und vielseitige Rekorder!
Der Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR vereint Zuverlässigkeit mit diversen Innovationen. Er ermöglicht das Speichern von nativen 4K-Bildern in platzsparenden H.265-Dateien und verfügt über einen optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs und HDR-Support für HDR. Über den leistungsfähigen Ultra-HD-Touchscreen können Aufzeichnungen verfolgt und die Rekorder-Funktionen gesteuert werden. Somit eignet sich der HyperDeck Extreme hervorragend für Liveproduktionen und Digital Signage.
Klares Design und leichte Bedienung gepaart mit Flexibilität
Neben diversen Tasten ist der Rekorder für die Bildsichtung mit einem Ultra-HD-Touchscreen ausgestattet. Zusammen mit einer optionalen HyperDeck Extreme Control Steuereinheit (nicht im Lieferumfang enthalten) erhalten Sie zudem klassische MAZ-Bedientasten und einen Suchlaufregler. Für mehr Übersichtlichkeit am Set sind der HyperDeck und die Steuereinheit rackmontierbar. Darüber hinaus verfügt der Rekorder über zwei Medienschächte, Analoganschlüsse, USB-C, Lautsprecher sowie eine Kopfhörerbuchse. Mehr Flexibilität bei der Drehortsauswahl bieten zwei Stromanschlüsse für AC und DC – somit können Sie bequem im Studio oder vor Ort aufnehmen.
In der Verwendung als Masterrekorder, Clip-Player oder bei der Aufzeichnung von Feeds einzelner Kameras wird die Vielseitigkeit des HyperDecks deutlich. Mit seinen HDMI-, SDI- und Analogeingängen und den integrierten Scopes sowie den 3D-LUTs findet der Rekorder auch als Field-Recorder seine Anwendung. Digital Signage wird durch Media-Uploads via 10G-Ethernet und ein einfaches Fernsteuerprotokoll ermöglicht. Bei vollen oder langsamen Speichermedien greift ein optionaler Cache ein, welcher dem Verlust von Frames entgegenwirkt.
Die LCD-Touchscreen bietet dedizierte Transport-Buttons sowie eine Mini-Timeline. Der Timecode, die Videonorm, der Medienstatus und die Audiometer werden über ein Head-up-Display angezeigt. Über den Touchscreen sind diverse Einstellungen möglich, z. B. die Aktivierung der Scopes, der Fokussier- und Belichtungshilfen und vielem mehr. Zusätzlich verfügt der Rekorder über Tasten, die für die Transportsteuerung, für die Aktivierung von 3D-LUTs und den Remote-Modus verwendet werden können.
MAZ-Bedienelemente dank optionaler HyperDeck Extreme Control
Der HyperDeck Extreme 4K HDR lässt sich mit der HyperDeck Extreme Control (nicht im Lieferumfang enthalten) kombinieren. Dadurch erhalten Sie weitere Bedienelemente im Stil herkömmlicher MAZen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ältere MAZen anzuschließen, Abschnitte zu markieren und zu schneiden. Zusammen mit dem Rekorder kann von Altgeräten fortlaufend archiviert werden.
Sorgenfrei und sicher aufnehmen
Da der Recorder CFast-Medien unterstützt, können Sie problemlos auf gängige Flashspeicherkarten aufzeichnen. Um noch längere Aufnahmezeiten zu genießen, verfügt der HyperDeck über zwei CFast-Kartenschächte. Somit können volle Karten auch während der Aufzeichnung ausgewechselt werden.
Mit USB-C Expansionsport aufzeichnen und PCIe-Flash-Karte als Aufzeichnungscache
Ein USB-C-Expansionsport nimmt externe Flash-Speicher auf, sodass Sie direkt auf andere Medientypen aufnehmen können. Sind Speichermedien voll oder zu langsam, dann springt die installierte PCIe-Flash-Karte ein, damit keine Einzelbilder ausgelassen werden. Sie fungiert als Aufzeichnungscache, indem sie von CFast-Medien oder externen Laufwerken nicht erfasste Inhalte aufzeichnet.
HDR-Support und besonders breiter Farbumfang
Arbeiten Sie mit HDR, verwandeln sich die integrierten Scopes in HDR-Scopes. Dabei wird die HDR-Videonorm an den SDI- und HDMI-Eingängen automatisch erkannt und statistische Metadaten in PQ- und HLG-Formaten der Norm ST2084 entsprechend behandelt.
Mit seinem besonders breiten Farbumfang und den Farbräumen Rec. 2020 und Rec. 709 überzeugt das LCD restlos. Nicht zu vergessen ist das voll unterstützte DCI-P3-Format.
Bereit fürs interne Waveform-Monitoring an Bord
Während die Waveform-Anzeige die Luminanzwerte ihrer Ein- und Ausgabesignale darstellt, zeigt die Vektorskop-Anzeige die Farbsättigung an. Darüber hinaus gibt es eine RGB- und YUV-Parade-Anzeige und ein Histogramm für die Verteilung von Schwarz- und Weißtönen und den Videoüberpegel. Die integrierten Scopes befinden sich als Overlay über dem Live-Video bzw. als Bild-im-Bild oben rechts.
Features und Kompatibilität, die begeistern
Ein weiteres Highlight des HyperDeck Extreme ist das mehrkanalige SDI- und Analogaudio. Im SDI-Format sind Echtzeit-Aufnahmen von 2, 4, 8 oder 16 Audiokanälen möglich. Neben seiner Vielzahl an Features überzeugt der HyperDeck durch seine Kompatibilität mit diversen Blackmagic-Produkten, z. B. der HyperDeck Extreme Control Steuereinheit.
Eigenschaften Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR:
Kombiniert Zuverlässigkeit mit Innovation
Platzsparende H.265-Dateien
Optionaler interner Zwischenspeicher
3D-LUTs
HDR-Support
Native 4K-Bilder in H.265 aufzeichnen
Touchscreen
Technische Details Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR:
Anschlüsse:
SDI-Videoeingänge: 1
SDI-Videoausgänge: 3 (12G-SDI A und B sowie 3G-SDI-Monitorausgang)
SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
HDMI-2.0-Videoeingänge: 1
HDMI-2.0-Videoausgänge: 1
Analoge Videoeingänge: 1 YUV-Komponentenanschluss über 3 BNC-Buchsen, 1 FBAS NTSC/PAL über 1 BNC-Buchse
Analoge Audioeingänge: 4 Kanäle für professionelles symmetrisches Analogaudio über XLR-Anschlüsse und 2 Kanäle für unsymmetrisches Consumer-Audio über RCA-Anschlüsse
Eingebauter Lautsprecher: Mono
Bildschirm: 7-Zoll 1920 × 1200; HDR-LCD mit 2000 Nit und 100 % DCI-P3
Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang und 1 XLR-Ausgang
Referenzeingänge: Tri-Sync oder Black Burst
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle
HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle
HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle
Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang
Konfiguration des Rekorders: Über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol
Ethernet: 10 Gbit/s
Externes Aufzeichnen: 1 USB-C-Buchse 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) zum Aufzeichnen auf externe Speicher
Computer-Schnittstelle: 1 USB-Typ-C-Buchse für Softwareaktualisierungen
Normen:
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/302K-DCI-Videonormen: 1080p/23,98 DCI; 1080p/24 DCI; 1080p/25 DCI; 1080PsF/23,98 DCI; 1080PsF/24 DCI; 1080PsF/25 DCI
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
4K-DCI-Videonormen: 2160p/23,98 DCI; 2160p/24 DCI; 2160p/25 DCI
SDI-Konformität: SMPTE 259M, 292M, 296M, 424M, 425M Level A und B, 2081-1, 2081-10, 2082-1, 2082-10 und 2084
Unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708; HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt
Audioabtastrate: 48 kHz, 24 Bit
Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10 Bit
Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020
3D-LUTs: 33-Punkt-3D-LUTs über den LUTS-Menütab anwendbar
Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD, HD, 6G-SDI und 12G-SDI
Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden
Medien:
Aufzeichnen im Cache: Schacht für eine optionale M.2 PCIe NVMe-Karte für Aufzeichnungen bei bis zu 16 Gbit/s im Zwischenspeicher; unterstützt 60 mm, 80 mm und 110 mm
Medien: 2 Schächte für CFast-2.0-Karten und 1 USB-C-3.1-Expansionsport Gen 2 für externe Aufzeichnungen in SD, HD, Ultra HD und 8K
Medientyp: CFast-Karten und externe USB-C-Flash-Speicher
Speicherträgerformat: Formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme
Unterstützte Codecs:
ProRes HQ QuickTime
ProRes 422 QuickTime
ProRes LT QuickTime (bis 1080p/60)
Wiedergabe von ProRes 4444 QuickTime bis 2160p/60 mit automatischem Routing der Füll- und Keysignale über die SDI-A- und SDI-B-Ausgänge
H.265 High / Medium / Low für alle Formate mit progressiver Abtastung bis zu 2160p/60
Scopes:
Videoscopes: Waveform, RGB-Parade, Vektorskop und Histogramm in Broadcast-tauglichem 10-Bit
Ansichtsmodi: Bild-in-Bild oder als eingeblendetes Overlay mit anpassbarer Deckkraft
Waveform und Parade: Mit Standard- und HDR-Gitternetzen
Vektorskop: Mit Zoom-Funktion
Steuerung:
Integriertes Bedienfeld: Kapazitiver LCD-Touchscreen mit Onscreen-Steuerung der Menüs für Einstellungen und Navigation
Externe Steuerung: RS-422-Decksteuerung, SDI-Start/Stopp, Timecode Run; Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol inklusive
Strombedarf:
Stromversorgung: 1 eingebauter Stromanschluss für 100–240 V, 1 vierpolige XLR-12V-Buchse für externe DC-Stromquellen oder Akkuaufladung
Energieverbrauch: Max. 190 Watt
Detaillierte technische Daten finden Sie im offiziellen Datenblatt des Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR.
Kompatibel mit:
Lieferumfang:
- 1× Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR
- 1× Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
Garantie
FAQ & wichtige Antworten zum Blackmagic HyperDeck Extreme 4K HDR (Wesentliches)
Schreiben Sie eine Bewertung